Logo alle-schachweltmeister.de - Alle Großmeister A-Z

Startseite

Biografien


Wilhelm Steinitz
Emanuel Lasker
José Raúl Capablanca
Alexander Aljechin
Max Euwe
Michail Botwinnik
Wassili Smyslow
Michail Tal
Tigran Petrosjan
Boris Spasski
Bobby Fischer
Anatoli Karpow
Garri Kasparow
Wladimir Kramnik
Viswanathan Anand
Magnus Carlsen

Boris Spasski

Schachweltmeister

Schachweltmeister Boris Spasski, Foto

Biografie


Kindheit und Jugend:

Boris Spasski wurde am 30. Januar 1937 in Leningrad (heute Sankt Petersburg), damals Teil der Sowjetunion, geboren. Er begann im Alter von fünf Jahren mit dem Schachspielen und wurde später von seinem Vater, einem Schachlehrer, unterrichtet. Er trat dem Schachklub im Kirov-Palast bei und wurde ein talentierter junger Spieler.

Schule und Beruf:

Spasski besuchte eine Schule in Leningrad und erhielt später eine Ausbildung als Ingenieur. Er arbeitete jedoch hauptsächlich als Schachspieler und Trainer.

Privatleben:

Spasski heiratete drei Mal und hatte zwei Kinder. Er lebte lange Zeit in Frankreich, bevor er in die USA zog.

Wie kam er zum Schachspielen?

Spasski begann im Alter von fünf Jahren mit dem Schachspielen und wurde von seinem Vater, einem Schachlehrer, unterrichtet. Er trat dem Schachklub im Kirov-Palast bei und wurde ein talentierter junger Spieler.

Turniergeschichte:

Spasski wurde im Alter von 18 Jahren Meister der Sowjetunion und gewann später viele weitere nationale und internationale Titel. Er war auch ein mehrfacher Teilnehmer an Kandidatenturnieren und schaffte es 1970, Weltmeister zu werden, indem er den damaligen Weltmeister Tigran Petrosian besiegte.

Erfolge:

Spasski gilt als einer der großen Schachspieler des 20. Jahrhunderts. Er gewann zahlreiche nationale und internationale Titel, darunter den Weltmeistertitel 1970. Er war auch ein mehrfacher Teilnehmer an Kandidatenturnieren und hatte eine lange Karriere als erfolgreicher Spieler und Trainer.

Letzte Lebensjahre und Tod:

Spasski starb am 1. November 2020 im Alter von 83 Jahren. Er hatte in den letzten Jahren an verschiedenen gesundheitlichen Problemen gelitten.

Schachphilosophie und Beiträge:

Spasski war bekannt für seine konservative Spielweise und seine Fähigkeit, in schwierigen Positionen zu überleben. Er hat auch zahlreiche Bücher und Artikel über Schach veröffentlicht.


andere Biografien


Charles Darwin
Sigmund Freud
Kaiser Nero
Kirk Douglas
Tyrone Power
(c) 2023 by RAGID Hinweise Impressum